Leistungen

Weitere Informationen zu unseren Angeboten im Bereich Physiotherapie

Physiotherapie/Krankengymnastik

Bei der Krankengymnastik werden Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen behandelt. Es werden Übungen gezeigt um Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wieder zu verbessern. Zusätzlich können noch Weichteiltechniken angewendet werden um den Heilungsverlauf zu verbessern.

Manuelle Therapie

Dies ist eine spezielle Weiterbildung in der Physiotherapie, die gezielt Gelenke und Muskulatur ins Zusammenspiel bringt. Mit speziellen Handgriffen und Techniken zur Mobilisation wird die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen verringert.

Lymphdrainage

Mit speziellen Handgriffen werden Schwellungen an Armen, Gesicht und Beinen behandelt um einen besseren Lymphabfluss zu verbessern. 

Krankengymnastik ZNS Kinder oder Erwachsene

Hierbei handelt es sich um eine Zusatz Qualifikation in der Physiotherapie, die spezialisiert Krankheitsbilder in der Neurologie behandelt.

Verlernte oder noch nicht entwickelte Bewegungen werden wieder neu angebahnt.

Sektorale Heilpraktikerin (PT)

Normalerweise ist der erste Gang des Patienten zum Arzt wenn man Beschwerden hat. Durch die Zusatzqualifikation sektoraler Heilpraktiker (PT) können wir auch ohne ein Rezept vom Arzt Sie Physiotherapeutisch behandeln. Dies ist eine privat Leistung und wird von den Gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.

Klassische medizinische  Massage 

Durch spezielle Handgriffe wird die Muskulatur entspannt, Verklemmungen werden gelöst, die Durchblutung wird verbessert. Außerdem wird das Immunsystem gestärkt. Hierdurch möchte man eine Schmerzlinderung erreichen.

Rücken Check up

Dies ist ein Physiotherapeutischer Rücken Check up. Dies Verbindet die einzelnen Physiotherapeutischen Techniken. Hierbei werden Beweglichkeit und Kraft getestet. Danach wird ein Behandlunsplan erstellt und Tipps mit auf den Weg gegeben um seinen Rücken zu Stärken oder Blockaden zu verhindern.

Schwindel/ Vestibular Therapie

Dies ist eine spezielle Therapie nach dem IVRT Konzept um Schwindel (Vestibular) Erkrankungen zu behandeln. 

Kinesiotherapie Tape

Durch gezielte Tape Anlagen werden Muskulatur, Gelenke oder auch das Lymphsytem positiv beeinflusst.

Fango/Heißluft/Elektrotherapie/Schlingentisch/Heiße Rolle/Ultraschall/Kältetherapie

Dies sind sekundäre Heilmittel in der Physiotherapie. Diese haben ganz unterschiedlich Wirkweise und können zusätzlich zu Physiotherapie angeboten werden. Sie können den Heilungsprozess zusätzlich positiv beeinflussen und sind eine wertvolle Ergänzung zur Behandlung

Medical Flossing

Dies ist eine kompressionsbasierte Mobilisationsmethode, die in vielen Therapieformen integriert werden kann. Medical Flossing wird bevorzugt bei der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates , zur Regeneration und nach Sport- und Unfallverletzungen, sowie in der Neurologie angewendet.

Therapeutisches Klettern

Wir haben in der Praxis eine kleine Kletterwand, diese nutzen wir besonders in der Kindertherapie aber auch in der Orthopädie und Neurologie. Eine wunderbare Ergänzung zur klassischen Behandlung.

Medizinische Trainingstherapie/Krankengymnastik am Gerät

Gezieltes individuelle angepasstes Muskeltraining an medizinischen Trainingsgeräten unter Anleitung von Therapeuten.

Zirkel Vital

Geräte Training unter Physiotherapeutischer Leitung, dieser Kurs beinhaltet eine Erwärmung, eine Runde Geräte Training an Kraftgeräten mit medizinischer Gerätezulassung und einer abschließenden Dehnung. Ein gezieltes Krafttraining für den gesamten Körper.

Weitere Informationen zu unseren Angeboten im Bereich Gesundheitssport

Pilates

Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist. Ein systematisches Körpertraining, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt.

Hockergymnastik

Bei der  „Hockergymnastik“ werden alle Personen angesprochen, die aufgrund des Alters oder Körperlicher Einschränkungen ein Training auf Gymnastikmatten oder ein Training im stehen nicht mehr leisten können. Hockergymnastik ist ein schonendes und effektives Ganzkörpertraining, welches die Alltagsmotorik, die Koordination und das Gleichgewicht verbessert. Die Bewegungen werden ruhig, fließend und konzentriert ausgeführt, dabei erfolgt eine Anpassung der Übungen an die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer.

Rehasport

Der Rehabilitationssport arbeitet mit den Mitteln des Sports sowie mit Sportspielen. Er soll die Ausdauer und Kraft der Patienten stärken sowie ihre Koordination und Flexibilität verbessern. Rehasport findet in Gruppen statt und wird vom Arzt bei Bedarf verordnet

Stretch & Relax

Beweglichkeit ist eine der fünf wichtigen motorischen Hauptbeanspruchungsformen, welche die Grundeigenschaften der körperlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sie muss durch ein sportliches Dehntraining erhalten und gepflegt werden. Neben der Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit dient Stretching auch als Vorbeugung gegen chronisch fortschreitende Beweglichkeitseinschränkungen.